Das Beste, was wir tun können, ist nichts. Eine Leseempfehlung von R.Richter. In diesem Artikel erfährst du ob dieses Buch auch etwas für dich ist.
Das Beste, was wir tun können, ist nichts weiterlesen
Das Beste, was wir tun können, ist nichts. Eine Leseempfehlung von R.Richter. In diesem Artikel erfährst du ob dieses Buch auch etwas für dich ist.
Das Beste, was wir tun können, ist nichts weiterlesenDie 4 Stunden Woche. Eine Leseempfehlung von R.Richter. In diesem Artikel erfährst du ob dieses Buch auch etwas für dich ist.
Die 4 Stunden Woche weiterlesenUnablenkbar. Eine Leseempfehlung von R.Richter.
In diesem Artikel erfährst du ob dieses Buch auch etwas für dich ist.
Die Tricks der Politiker. Eine Leseempfehlung von R.Richter.
In diesem Artikel erfährst du ob dieses Buch auch etwas für dich ist.
In diesem Artikel erfährst du, wie Schritt für Schritt ein 2D Charaktereditor erstellt wird. Das Konzept lässt sich auf jede beliebige Engine anwenden.
2D Charaktereditor weiterlesenAchievements kommen nicht nur bei Videospielen zum Einsatz. Im folgenden Artikel nehmen wir diese häufig anzutreffende Belohnungsmechanik unter die Lupe und sehen uns an wie deren volles Potenzial ausgeschöpft wird.
Achievements weiterlesenIch habe in 16 Stunden ein Action RPG erstellt. Alle Grafiken und der komplette Programmcode stammen aus meiner Hand. Seht euch das Video an und schreibt mir ein Kommentar. Verbesserungsvorschläge, Ideen und mehr sind willkommen. Wer selbst eine Runde zocken will findet unter dem Video noch einen Download Link. Viel Spaß mit dem Video.
Details:
Verwendete Engine: Unity
Programmiersprache: C#
Grafiken erstellt mit: Gimp, Pyxel Edit
Selbst mal probieren?
SUPE 38: Download Link (Windows)
Wenn ich mich mit Eltern und LehrerInnen über das Lernspiel „Vorschule Zahlen und Mengen“ unterhalte, kommt meist sehr früh die Frage nach dem pädagogischen Konzept auf. Im folgenden Artikel möchte ich genau darauf eingehen. Zum besseren Verständnis, werde ich es anhand der Entstehungsgeschichte der App schildern. Vom pädagogischen Konzept zum Gameplay weiterlesen
Das Leben mit Lebensmittelintoleranz kann ganz schön mühsam sein. Einerseits ist es schwierig den Körper mit allen Nährstoffen zu versorgen und Andererseits ist es vor allem unterwegs oft schwierig etwas Vernünftiges zum Essen zu bekommen. Dieser Artikel richtet sich an Personen mit Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz und oder Glutenunverträglichkeit.
Fastfood für Lebensmittelintoleranz weiterlesenTeleportieren ist in VR Games eine häufig anzutreffende Fortbewegungsmethode. Einerseits kann so der Virtual Reality Sickness vorgebeugt werden und andererseits ist die Fortbewegung nach etwas Eingewöhnung sehr intuitiv. Dass die Implementierung mit ein paar Tricks gar nicht schwer ist, zeige ich dir in diesem Artikel.
Teleportieren in VR weiterlesen