Das Nintendo Entertainment System (NES) war in den 80er Jahren der absolute Renner unter den Videospielkonsolen. Eine Vielzahl von Spielen wurden herausgebracht, die heute noch legendär sind. Eines davon ist das Spiel Othello.
Othello – Ein Klassiker unter den NES Spielen weiterlesenSchlagwort-Archive: Spiele
Dragons Lair – Ein schweres NES Spiel
Als das NES Spiel Dragons Lair im Jahr 1983 veröffentlicht wurde, revolutionierte es die Videospielbranche. Es war das erste Spiel, das vollständig von einem Laserdisc-Player abhängig war und animierte Zeichentrickfilme in Echtzeit abspielte. Die Grafiken waren so beeindruckend, dass es sich wie ein interaktiver Film anfühlte.
Dragons Lair – Ein schweres NES Spiel weiterlesenPalamedes ein NES Puzzlespiel
Palamedes ist ein Arcade-Puzzlespiel, das 1990 von Hot-B in Japan entwickelt und von Hect in Nordamerika veröffentlicht wurde. Es ist ein Spiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch Strategie erfordert und auf dem klassischen Tetris-Spielprinzip basiert.
Palamedes ein NES Puzzlespiel weiterlesenPaperboy 2 die Fortsetzung am NES
Paperboy 2 wurde ursprünglich im Jahr 1991 für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlicht und ist seitdem zu einem Kultspiel geworden. In diesem Blogbeitrag möchte ich das Spiel näher vorstellen und meine eigenen Erfahrungen damit teilen.
Paperboy 2 die Fortsetzung am NES weiterlesenDig Dug – Ein Klassiker unter den NES Spielen
Dig Dug ist ein klassisches Arcade-Spiel aus den 80er Jahren, das später auf verschiedene Plattformen, einschließlich des Nintendo Entertainment Systems (NES), portiert wurde. Es wurde von Namco entwickelt und 1982 erstmals veröffentlicht. Das Spiel wurde schnell zu einem Klassiker und hat bis heute eine treue Fangemeinde.
Dig Dug – Ein Klassiker unter den NES Spielen weiterlesen![Octalysis Framework](https://hard-fragmented.com/wp-content/uploads/2018/06/oct2-604x270.png)
Vom pädagogischen Konzept zum Gameplay
Wenn ich mich mit Eltern und LehrerInnen über das Lernspiel “Vorschule Zahlen und Mengen” unterhalte, kommt meist sehr früh die Frage nach dem pädagogischen Konzept auf. Im folgenden Artikel möchte ich genau darauf eingehen. Zum besseren Verständnis, werde ich es anhand der Entstehungsgeschichte der App schildern. Vom pädagogischen Konzept zum Gameplay weiterlesen
![](https://hard-fragmented.com/wp-content/uploads/2018/07/28192ffe-4fd5-419c-9446-15534db46d5c-e1531496514629-604x270.jpg)
Big Indie Fest 2018
Auf dem Big Indie Fest 2018 Wien, präsentierten unabhängige Entwickler aus ganz Europa ihre aktuellen Projekte. Unter anderem war auch unser aktuelles Projekt, die Lernapp „Vorschule Zahlen und Mengen“ am Start. Das Event war ein Riesenspass und sorgte für einige Überraschungen. Nachdem der Staub sich gelegt hat und ich mich etwas erholen konnte, will ich kurz über das Event reflektieren.
Ein Beitrag von Armin Solderer Big Indie Fest 2018 weiterlesen
![](https://hard-fragmented.com/wp-content/uploads/2018/04/vorschule-604x270.jpg)
Postmortem: Vorschule Zahlen und Mengen
Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einer App um meinem Sohn spielerisch den Umgang mit Zahlen näher zu bringen. 3 Monate später habe ich das Lernspiel selbst erstellt. Postmortem: Vorschule Zahlen und Mengen weiterlesen
![](https://hard-fragmented.com/wp-content/uploads/2018/01/yee-604x270.jpg)
Spielertypen nach Yee
In vorgehenden Artikeln habe ich mich bereits mit den “Motivationstypen nach Sherry” und den “Spielertypen nach Bartle” eingehend beschäftigt. Dieses Mal nehmen wir die “Spielertypen nach Yee” genau unter die Lupe. Spielertypen nach Yee weiterlesen
![](https://hard-fragmented.com/wp-content/uploads/2018/01/rift-604x270.jpg)
Oculus Rift – Das Beste gibt es kostenlos
Für die Anschaffung eines modernen VR Systems muss man trotz des Preisverfalles im letzten Jahr immer noch tief in die Tasche greifen. Um so besser, dass es bei Oculus gleich mehrere erstklassige VR Erfahrungen umsonst gibt. Im Folgenden findest du meine 3 aktuellen Favoriten. Oculus Rift – Das Beste gibt es kostenlos weiterlesen