Aus technischem Interesse habe ich mich gefragt, wie gut ist Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch? Die Antwort war eigentlich schnell gefunden. Mittlerweile habe ich über 10 Stunden gespielt, weil es auf der mobilen Konsole richtig viel Spaß macht. Ja, es ist nicht perfekt, aber viel mehr kann man von der mittlerweile 7 Jahre alten Nintendo Switch nicht erwarten. Eigentlich grenzt es an ein Wunder, dass dieses Spiel überhaupt so gut portiert werden konnte. In 10 Spielstunden hatte ich nur einen einzigen Absturz des Spiels, was durchaus zu verkraften ist. Sonst bin ich auf keinerlei gröbere Probleme gestoßen. Aber seht selbst, mittlerweile sind mehrere Teile meines Hogwarts Legacy LetsPlays auf YouTube verfügbar. Viel Spaß beim Schauen. Wie gefällt dir das neue Harry Potter Abenteuer auf der Nintendo Switch? Ich bin auf eure Kommentare gespannt.
Wie gut ist Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch? weiterlesenSchlagwort-Archive: Spiele

Zelda Tears of the Kingdom Fotos
Hier findest du die Fotos die auf meiner Reise durch das Nintendo Switch Spiel „Zelda Tears of the Kingdom“ entstanden sind. Den Link zum jeweiligen LetsPlay in dem sie entstanden sind findest du immer unter den Fotos. Viel Spaß
Zelda Tears of the Kingdom Fotos weiterlesenDie besten Zelda Spiele auf der Nintendo Switch
Heute zeige ich dir 10 Top bewertete Zelda Spiele für die Nintendo Switch die du nicht verpassen solltest. Welcher dieser Klassiker gefällt dir am besten? Ich bin auf die Kommentare gespannt.
Operation Wolf ein NES Lightgun-Shooter
Operation Wolf ist ein Lightgun-Shooter-Arcade-Spiel, das 1987 von Taito entwickelt und veröffentlicht wurde. Es wurde für viele Heimsysteme portiert, darunter auch das Nintendo Entertainment System (NES). Das Spiel war sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern ein Erfolg und wurde eines der umsatzstärksten Arcade-Spiele von 1988 und gewann den Golden Joystick Award für das Spiel des Jahres
Operation Wolf ein NES Lightgun-Shooter weiterlesenOthello – Ein Klassiker unter den NES Spielen
Das Nintendo Entertainment System (NES) war in den 80er Jahren der absolute Renner unter den Videospielkonsolen. Eine Vielzahl von Spielen wurden herausgebracht, die heute noch legendär sind. Eines davon ist das Spiel Othello.
Othello – Ein Klassiker unter den NES Spielen weiterlesenDragons Lair – Ein schweres NES Spiel
Als das NES Spiel Dragons Lair im Jahr 1983 veröffentlicht wurde, revolutionierte es die Videospielbranche. Es war das erste Spiel, das vollständig von einem Laserdisc-Player abhängig war und animierte Zeichentrickfilme in Echtzeit abspielte. Die Grafiken waren so beeindruckend, dass es sich wie ein interaktiver Film anfühlte.
Dragons Lair – Ein schweres NES Spiel weiterlesenPalamedes ein NES Puzzlespiel
Palamedes ist ein Arcade-Puzzlespiel, das 1990 von Hot-B in Japan entwickelt und von Hect in Nordamerika veröffentlicht wurde. Es ist ein Spiel, das sowohl Geschicklichkeit als auch Strategie erfordert und auf dem klassischen Tetris-Spielprinzip basiert.
Palamedes ein NES Puzzlespiel weiterlesenPaperboy 2 die Fortsetzung am NES
Paperboy 2 wurde ursprünglich im Jahr 1991 für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlicht und ist seitdem zu einem Kultspiel geworden. In diesem Blogbeitrag möchte ich das Spiel näher vorstellen und meine eigenen Erfahrungen damit teilen.
Paperboy 2 die Fortsetzung am NES weiterlesenDig Dug – Ein Klassiker unter den NES Spielen
Dig Dug ist ein klassisches Arcade-Spiel aus den 80er Jahren, das später auf verschiedene Plattformen, einschließlich des Nintendo Entertainment Systems (NES), portiert wurde. Es wurde von Namco entwickelt und 1982 erstmals veröffentlicht. Das Spiel wurde schnell zu einem Klassiker und hat bis heute eine treue Fangemeinde.
Dig Dug – Ein Klassiker unter den NES Spielen weiterlesen
Vom pädagogischen Konzept zum Gameplay
Wenn ich mich mit Eltern und LehrerInnen über das Lernspiel „Vorschule Zahlen und Mengen“ unterhalte, kommt meist sehr früh die Frage nach dem pädagogischen Konzept auf. Im folgenden Artikel möchte ich genau darauf eingehen. Zum besseren Verständnis, werde ich es anhand der Entstehungsgeschichte der App schildern. Vom pädagogischen Konzept zum Gameplay weiterlesen