Das Verstehen von Konzepten der Informatik wird immer wichtiger. Kann man Kindern dies mit Spaß und Witz näher bringen? Die Entwickler von “The Foos” beweisen es mit ihrem Spiel. The Foos – Programmieren für Kinder weiterlesen

Das Verstehen von Konzepten der Informatik wird immer wichtiger. Kann man Kindern dies mit Spaß und Witz näher bringen? Die Entwickler von “The Foos” beweisen es mit ihrem Spiel. The Foos – Programmieren für Kinder weiterlesen
Was versteht man unter literarischem Lernen und was hat das mit Videospielen zu tun? Dr. Jan M. Boelmann ist zu Gast beim Spielepodcast “Insert Moin” und verrät warum Videospiele in den Deutschunterricht einziehen sollten.
Von 2. bis 4 Oktober ist auch dieses Jahr wieder Österreichs größte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik im Wiener Rathaus zu Gast. Zusammen mit Paul war ich gleich am ersten Tag bei der Eröffnung um euch ein paar Eindrücke mitzubringen. Game City 2015 weiterlesen
Wenn du dich für Videospiele interessiert ist dir der Begriff „MetroidVania“ bestimmt schon über den Weg gelaufen. Doch was genau ist darunter zu verstehen, und wie ist der Begriff entstanden? MetroidVania weiterlesen
Ich mache kein Geheimnis daraus und stehe dazu: Ich bin ein großer Fan des mobile Games “Flappy Bird”. Warum fragt ihr euch? Weil es sehr viele Dinge richtig macht! Die Steuerung ist kinderleicht, der Schwierigkeitsgrad ist knackig, eine Runde dauert selten länger als 30 Sekunden und es gibt eine online Ranking. Kurz gesagt: das Spiel hat alles was ein Gamer braucht um die 5 Minuten zu überbrücken bis der Bus endlich da ist. Alm Copter weiterlesen
Gamification in der Schule. Ein sehr interessantes Interview mit Christian Haschek.
Link: XP statt Schulnoten?
Einer meiner Professoren behauptete einmal er kann auch einem Affen Programmieren beibringen. Einen Beweis blieb er seinen Studenten leider schuldig. Ab welchem Alter können wir Menschen die Grundzüge des Programmierens erlernen? Die Entwickler der App „ScratchJr“ behaupten, dass dies bereits im zarten Alter von 5 Jahren möglich ist. Programmieren in der Vorschule mit ScratchJr weiterlesen
Spät, aber doch hat auch Nintendo erkannt, dass man mit Free2Play Spielen richtig gut Geld verdienen kann. Doch was halten die Fanboys von den “kostenlosen” Spielen ihrer Lieblings Softwareschmiede? In den einschlägigen Foren hört man nur wenig Gutes vom Stammpublikum, aber auch die Fachmagazine sind sehr sparsam mit Lob. Nintendo für Schnorrer weiterlesen