Welche Programmiersprachen aktuell gefragt sind ist aus vielen Gründen interessant. Einerseits lässt sich so abschätzen mit welcher Sprache aktuell die meisten Projekte umgesetzt werden und andererseits kann man so abschätzen wie lohnenswert es ist eine bestimmte Sprache zu lernen.
Was auch immer deine Beweggründe sind: Hier kommt die TOP 7 der Programmiersprachen von 2016.
Programmiersprachen Ranking
Viele werden sich jetzt fragen: “Wie kommt so ein Ranking eigentlich zustande und woher stammen die Zahlen?” Bei Redmonk.com wird die Liste der beliebtesten Programmiersprachen bereits seit vielen Jahren im 6 Monatstakt veröffentlicht. Das Ranking kommt zustande indem die Anzahl an Diskussionen bei der beliebten Frage- und Antwortplattform “Stack Overflow” gezählt werden. Dem nicht genug werden auch die verwendeten Programmiersprachen bei der Versionsverwaltungsplattform “GitHub” mit eingerechnet. Das daraus entstehende Ranking ist zwar nicht perfekt, bietet aber dennoch einen guten Überblick.
Platz 7: Ruby
Art: Skriptsprache
Erscheinungsjahr: 1995
Platz 6: C++
Art: Systemprogrammiersprache
Erscheinungsjahr: 1985
Platz 5: C#
Art: Systemprogrammiersprache
Erscheinungsjahr: 2001
Platz 4: Python
Art: Skriptsprache für Webserver
Erscheinungsjahr: 1991
Platz 3: PHP
Art: Skriptsprache für Webserver
Erscheinungsjahr: 1995
Platz 2: Java
Art: Systemprogrammiersprache
Erscheinungsjahr: 1995
Platz 1: JavaScript
Art: Skriptsprache
Erscheinungsjahr: 1995
Noch mehr zum Thema
Wer sich für die Verbreitung von Programmiersprachen interessiert sollte sich die Ranglisten der letzten Jahre ansehen. Da gibt es vieles zu entdecken.
Das aktuelle Ranking und alle Alten findest du auf Redmonk.com
Solltest du dir beim Durchlesen des Artikels die Frage gestellt haben: “Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Skriptsprachen und Systemprogrammiersprachen?” Dann möchte ich dir diesen Artikel nahe legen: System- VS Skriptsprachen