Alle Beiträge von Robert Richter

Zombies für Lau

Wer auf der Suche nach viel Action für wenig Geld ist sollte sich einmal Resident Evil The Mercenaries 3Dfür den 3DS genauer ansehen. Für nur 10€ darf man hier jede Menge Zombies in bester Grafik abballern. Da man für das Absolvieren einer Mission nur zwei bis drei Minuten braucht, eignet sich das Spiel hervorragend für den kleinen Actionkick in Bus und Bahn. Dank vieler Achievements und einem Multiplayer Modus (Lokal und Internet) stimmt auch die Langzeitmotivation.

Resident Evil The Mercenaries 3D

 

Obwohl ich alle Levels bereits durch bin, werde ich auch in Zukunft immer wieder mal “The Mercenaries” zocken um vielleicht doch noch das Eine oder Andere Achievement freizuschalten. Animiert euch so etwas auch zum wieder Spielen?

Manuganu

Vor einigen Tagen musste ich etwas Wartezeit überbrücken. Da ich meinen 3DS zu Hause vergessen hatte, musste mein Smartphone herhalten. Also installierte ich das erste Spiel auf meinem Nexus4.

Manuganu springt wie Super Mario und ist schnell wie Sonic the Hedgehog. Die Kombination der beiden Helden fühlt sich erstaunlich gut an. Dies liegt vor allem an der sehr guten Steuerung. Trotz der hohen Geschwindigkeit des Spieles funktioniert die Steuerung am Touchscreen wirklich gut. Hier haben sich die Entwickler viel Mühe gegeben. Die insgesamt 40 Levels sind gut durchdacht und regen dank Hiscorejagd zum mehrmaligen Durchspielen an. Die Spielumgebung wirkt durch den geringen Detailgrad und der hohen Auflösung sehr plastisch. Mir gefällt dieser Look sehr gut.

Manuganu ist für Android und iOS frei erhältlich. Die Werbeeinblendungen sind angenehm dezent gehalten und stören somit nicht. Wenn ihr ein unterhaltsames Spiel für zwischendurch sucht seid ihr hier genau richtig.

App.net

App.net Menü

Twitter und seine nur schwer nachvollziehbare neue API Politik haben mich dazu gebracht einmal App.net auszuprobieren.

Anders als bei Twitter wird man hier nicht mit Werbung belästigt. Im Gegenzug kostet ein App.net Account aber 36$ im Jahr. Neuerdings gibt es aber auch Freemium-Accounts für alle die einmal reinschnuppern wollen. Dafür benötigt man aber einen Invitecode eines zahlenden Users. Die kostenlosen Accounts unterscheiden sich hauptsächlich durch die auf 40 begrenzte Followerzahl.

Von der Bedienung unterscheidet sich App.net kaum von Twitter. Alles sieht sehr aufgeräumt aus. Die maximale Anzahl an Zeichen für einen Post ist hier mit 256 etwas länger als bei der Konkurrenz. #Hashtag und das andere Funktionen gibt es hier natürlich genauso.

Die Community ist im Moment noch sehr Tec lastig. Abgesehen von Entwiklern, Podcastern und IT Bloggern findet man noch recht wenige Leute. Bis der Durchschnittsuser auf App.net umsteigt wird wohl noch einige Zeit vergehen, vor allem im Twitterfaulen Österreich.

Fall mir jemand auf App.net folgen möchte: https://alpha.app.net/rob64

Podcast hören für Anfänger

Wer mit dem Podcast (zeitsuveränes Radio) hören anfangen will, muss zu erst einmal interessante Sendungen finden . Bei dem unfassbaren Angebot ist das gar nicht so leicht.
Hier möchte ich euch zwei Seiten vorstellen, welche euch helfen sollten die richtigen Sendungen zu finden.
Hörsuppe



Hoersuppe.de
Auf dieser wunderbaren Seite findet man nicht nur Rezensionen zu unzähligen Podcasts, sondern auch die Vorhersagen für Livesendungen. Täglich kann man sich hier anhören, wer wann und wo zu welchem Thema podcasted.
Der optimale Dienst für Leute die noch nicht genug Feeds in ihrem Podcatcher haben.

Reliveradio.de
Wer nicht lange nach einer Sendung suchen möchte sollte das Reliveradio.de besuchen. Hier wird 24 Stunden am Tag ein Podcast nach dem anderen gespielt. So stößt man immer wieder auf neue unterhaltsame Sendungen.

Abschließend noch eine Frage an die erfahrenen Podcasthörer. Welche Sendungen könnt ihr Personen empfehlen die noch nie einen Podcast gehört haben?

Systemumstellung mit Spiderman


Bei der Konfiguration des neuen vBulletin Systems für Bomben.at ging mir immer wieder ein Zitat aus Spiderman durch den Knopf 😉 “Große Macht bringt große Verantwortung mit sich”

Um ein minimal konfiguriertes System auf die Beine zu stellen haben wir zu Dritt den ganzen Nachmittag ohne Pause gearbeitet. Alles und noch mehr kann für jede Seite, Usergruppe und User einzeln konfiguriert werden. Leider ist das Ganze alles andere als übersichtlich. Ein Interface mit hunderten Einstellungsmöglichkeiten zu designen ist eben keine leichte Aufgabe. Bleibt nur zu hoffen, dass mit der steigenden Komplexität beim nächsten Versionssprung nicht alles noch schlimmer wird. Vor allem bei den Einstellungen desTemplates sehe ich enormes Verbessrungspotenzial.

Ich mag vBulletin eigentlich sehr aber besser geht es halt immer.

Achtung Boooombe !

Bombermine.com

Bomberman fand ich ja schon cool als es noch unter Dynablaster bekannt war. Auch Jahre später am Supernintendo war das Bombenlegen der große Multiplayerspaß.

In der kostenlosen Betaversion von Bomermine kann man sich jetzt mit bis zu 1000 anderen Spielern messen. Als ich das Spiel ausprobierte waren allerdings nur 557 Spieler am EU Server 🙂
Das Spiel läuft im Deathmatch – Modus ab. Ziel ist es innerhalb von 20 Minuten so viele Mitspieler zu Sprengen wie möglich

Mit dem aktuellen Browser von Firefox und IE funktioniert das Spiel sehr gut. Unter Chrome scheint das Spiel leider nicht zu laufen.

Was meint ihr dazu ? Werdet ihr in nächster Zeit öfters mal Bomben?

Zum Spiel: http://bombermine.com
Artikel auf Golem: http://t.co/H5OWtvytJ9

Vom Trabi zum Mercedes

Nexus4 vs IDEOS X3

Nachdem ich mich jetzt über ein Jahr mit meinem 65€ low-budget Android 3.3 Smartphone durchgeschlagen habe bin ich über dessen Ableben nur wenig traurig. Der Touchscreen war sehr schwerfällig und mit modernen APPS war die Hardware restlos überfordert. Zum Schluss war sogar Foursquare nicht mehr lauffähig.

Da ich mir nicht jedes Jahr ein neues Handy kaufen möchte musste diesmal eines mit viel Hardwarepower und regelmäßigen Updates her. Solche Anforderungen schenken die Auswahl natürlich extrem ein.

Das Nexus 4von LG bietet beides. Die Hardware ist stark genug um auch mit anstehenden Updates (Android 5.0) problemlos zurecht zu kommen. Der Touchscreen hat eine angenehme Größe und reagiert schnell. Das Preis Leistungsverhältnis passt, viel Geld ist es aber dennoch.

Wie wichtig sind euch regelmäßige Updates für euer Smartphone?

3DS Streetpass

Streetpass Wien

Einmal im Monat finden sich die Wiener Nintendo-Begeisterten mit ihren mobilen Spielekonsolen zusammen. Bis in die späten Abendstunden wird dort geplaudert, getrunken, gegessen und natürlich jede Menge gezockt. Still in der Ecke sitzen gibt es nicht. Bei den Turnieren werden Emotionen gezeigt und zwischen den Matches wird viel diskutiert.

Alleine Zocken war gestern!

Streetpass Wien Treffen zum WiiU releaseMeistens findet das Treffen in der SpieleBar statt. Aber es gab auch schon Outdoor-Treffen. Falls du jetzt Lust auf ein Mario Kart Turnier bekommen hast dann kannst du dich auf der Facebook Gruppe Streetpass Wien über das nächsten Treffen erkundigen.

Links:

 

Android 4.2.2 Jelly Bean

Besitzer eines Nexus Smartphone dürfen sich über das neue Update freuen. Alle anderen müssen wohl noch etwas warten. Wer wissen möchte was sich im Detail seit der Version 4.1 geändert hat sollte sich diese Seite genauer ansehen. LINK

Die größten Änderungen / Verbesserungen scheint es in Google Now zu geben. Schade das in Europa nicht alle Funktionen angeboten werden. Auch beim Lock Screen hat sich einiges geändert.

Auf die Version 5.0 müssen wir wohl bis mitte Sommer warten.
Mit welcher Android Version arbeitet Ihr?

CMS Power mit vBulletin

Da vBulletin 5 Connect noch in der Betaphase steckt richte ich gerade ein vBulletin 4 CMS System ein.

Eigentlich bin ich ja mit den gängigen Content-Management-Systemen vertraut, aber die Komplexität von vBulletin hat mich schon sehr beeindruckt. Nach ca. 5 bis 6 Stunden Einarbeitungszeit fühlt man sich wie zu Hause. Besonders angenehm empfinde ich das Erstellen von Artikeln und Blogeinträgen. Ohne viel Formatierungsarbeit sieht hier einfach alles gut aus. Das spart Zeit und Nerven. Wer vBulletin einmal ausprobieren möchte kann sich HIER eine kostenlose Demoinstallation holen.

Mit welchem CMS arbeitest du am liebsten?