Google Einstellungen > Android-Gerätemanager
https://www.google.com/android/devicemanager
“Lebenstages Lernen”. Ein Schlagwort das bestimmt schon vielen beim Hals raushängt. Aber noch nie war es so leicht sich weiterzubilden wie im Web 2.0
Angeblich haben vor 1980 geborene so ihre Probleme mit dem digitalen Zeitalter. Ich fühle mich da ja nicht betroffen aber nach dem Vortrag von Hohnny und Tanya Haeusler auf der re:publica musste ich ihr Buch lesen.
![]() ![]() |
Als Taschenbuch oder eBook erhältlich |
Wie schafft man es 1000 SMS und mehr pro Monat zu versenden? Etwas, das ich lange Zeit auch nicht verstanden habe. Erst seit das Versenden von Kurznachrichten mittels Smartphone kostenlos ist fange ich an diese Kommunikationsform zu verstehen. Ich glaub ich war einfach zu geizig für SMS 😉
Auch das Thema Videospiele kommt nicht zu kurz. Die Autoren behandeln das Thema mit viel Toleranz und zeigen, dass Videospiele nichts verwerfliches sind. Anhand schöner Beispiele wird gezeigt, dass Kinder dabei sehr viel lernen können. Dass Videospiele nicht zwingend zur Vereinsamung führen und sogar die soziale Kompetenz fördern können ist für viele mit Sicherheit eine neue Erkenntnis.
Auch wenn ich eigentlich nicht die Zielgruppe für dieses Buch bin, fand ich es aus pädagogischer Sicht sehr interessant. Vor allem kann ich jetzt ansatzweise verstehen wie schwierig es meine Eltern mit meiner Mediennutzung hatten. Lehrern, Eltern und werdenden Eltern kann ich das Buch wärmstens empfehlen.
> Vortrag bei der re:publica
> Der Trailer zum Buch
> Amazon Link
Musstet ihr auch schon wem erklären wie man Apps installiert ?
![]() ![]() |
Start Bildschirm |
![]() ![]() |
Spielszene |
Was haltet ihr von der neuen “Google Play Games” Funktion? Steigern Achievements und HiScorelisten euren Spielspass?
Seit gut 2 Jahren ziert ein Sleeptracker Pro mein Handgelenk. Eigentlich bin ich mit dieser Uhr sehr zufrieden, aber Bedürfnisse ändern sich.
Braucht man in den Zeiten von Smartphones überhaupt noch eine Uhr? Was meint ihr?
Link: Amazone
![]() ![]() |
Bild: Morthem Live |
Welche Musik-Podcasts hört ihr ?
![]() ![]() |
Roboter Maschiene und Mensch |
![]() ![]() |
Technisches Museum Wien |
AKG K 309 |
Nachdem ich im letzten Monat bei intensiver Nutzung 3 Noname Kopfhörer (ca 4€ das Stück) geschrottet habe wollte ich es einmal mit einem etwas hochwertigeren Modell versuchen.
Mein Anwendungsgebiet:
90% Podcast und 10% Musik hören
Da mir die Klangqualität aufgrund meiner Nutzung nicht so wichtig ist, habe ich mir ohne viel nachdenken die AKG K 309 In-Ear für 13€ bestellt.
Beim Auspacken war ich zu erst sehr schockiert. Die Ohrstoppeln sind unglaublich groß. Ich suchte schon die Verpackung nach der Aufschrift “Nur für Elefantenohren” ab. So schlimm war es dann aber doch nicht, die Kopfhörer passen ausgezeichnet. Anders als bei herkömmlichen In-Ear Kopfhörern steckt man sich die Stoppeln hier nicht in den Gehörgang sondern hängt sie nur in der Ohrmuschel ein. Das funktioniert erstaunlich gut. Weder beim Longobarden noch beim Absolvieren der täglichen Liegestütze fallen sie heraus.
Das Beste an den Kopfhörern ist meiner Meinung nach die Abschirmung. Man nimmt beim Sport seine Außenwelt noch ausreichend wahr, und in der Bahn schirmen sie stark genug ab um bei MobileMacs nicht den Faden zu verlieren. Mein einziger Kritikpunkt, der wohl für die Meisten wohl nicht so relevant sein wird: Beim schlafen / einschlafen sind sie etwas unangenehm.
Welche Kopfhörer bis 20€ kannst du empfehlen?
Smartphones werden zwar immer leistungsstärker aber die Batterie ist bei intensiver Nutzung schnell leer. Musik hören, Mails lesen, eine Runde Angry Birds spielen und noch vor dem Mittagessen ist man auf der Suche nach der nächsten Steckdose.
Abhilfe schafft hier der Externer Akku Pack von Anker. Mit diesem 5600mAh starken mobilen Ladegerät für 20€ lässt sich mein Nexus4 drei mal komplett aufladen. Wer noch mehr Power benötigt kann sich auch die 8400mAh Version für 26€ kaufen. Diese kann sogar 2 Geräte gleichzeitig aufladen.
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden und kann bedenkenlos meine Empfehlung dafür aussprechen. Vor allem beim Ingress spielen und Geocachen hat sich das Akku Pack für mich als sehr hilfreicher Begleiter erwiesen.
Wie lange kommt ihr mit einer Akkuladung bei intensiver Nutzung aus?